Tipps zum Lesen, Hören und Anschauen

Hier finden Sie gesammelte Tipps aus unseren Newslettern

Mai 2023

Buchneuerscheinung Gudula Walterskirchen “Systemversagen”

Warum wir in eine multiple Krise geraten sind – und wie wir wieder herauskommen

https://www.walterskirchen.cc/buecher/systemversagen

Buch-Neuerscheinung “Schwerer Verlauf” Promedia Verlag

Drei Jahre sind seit Beginn des Corona-Ausnahmezustandes im März 2020 vergangen. Zeit für eine Rückschau und kritische Aufarbeitung – insbesondere im Hinblick auf die Ursachen und Folgen der als „Corona-Krise” bezeichneten gesellschaftlichen Katastrophe. Diese wurde weniger durch ein außerordentliches Krankheits- und Sterbegeschehen verursacht als durch eine fatale Überreaktion auf ein für weite Teile der Bevölkerung eher mäßig gefährliches Atemwegsvirus und ein unverhältnismäßiges, in hohem Maße (auch gesundheits)schädliches „Pandemiemanagement”.

Im Zentrum des Bandes steht die These, dass die destruktive „Seuchenbekämpfungspolitik” und ihr gesellschaftlicher Fallout im Kontext einer sich schon länger abzeichnenden und dynamisch fortschreitenden Kapitalismuskrise sowie daraus resultierender Verfalls- und Erosionsprozesse gesehen werden muss. https://mediashop.at/buecher/schwerer-verlauf/

März 2023

Zum Thema „MACHT” von Christine Bauer-Jelinek

Christine Bauer-Jelinek ist der GGI sehr verbunden. Sie befasst sich schon Jahrzehnte mit den Mechanismen und Sprachen der Macht. Mit ihren Sachbüchern „Die helle und die dunkle Seite der Macht” und Die geheimen Spielregeln der Macht” kann man sein Wissen über Machtstrukturen erweitern und das eigene Verhalten in Konflikten verbessern.
Die Aufzeichnung eines 6-tägigen Lehrgangs MACHT-KOMPETENZ ist als DOWNLOAD als Video- oder Audioversion verfügbar – hier bestellen.

https://www.bauer-jelinek.at/publikationen

Buch „LETHE” von Jan David Zimmermann

Am 7. März 2023 veranstalteten wir im Treffpunkt “Das freie Wort” in 1090 Wien, Rögergasse, einen Vortrag samt Diskussion zum Thema “Die Sprache des Totalitären” mit dem Wissenschaftsphilosophen und Autor Jan David Zimmermann. Es war eine sehr gut besuchte Veranstaltung mit angeregter Diskussion.

Ein neues Buch von Jan ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Darin präsentiert er in chronologischer Reihenfolge seine wichtigsten Textbeiträge, von „Sprachlicher Eskalation, über „Raum und Ausgrenzung” bis hin zum offenen Brief an die Organisatoren des Bachmannpreises.

Der Fluss Lethe wird in der griechischen Mythologie als Fluss des Vergessens bezeichnet. Wer sein Wasser kostet oder in ihm badet, der verliert die Erinnerung. Genau dies ist mit uns als Gesellschaften in den letzten Jahren während Corona passiert. Die meisten in der Gesellschaft haben vergessen, wie das Totalitäre aussieht, nur weil es in einem neuen Gewand wiederkam. Haben vergessen, wie es sich in der Sprache manifestiert und sie vereinfacht, sie verengt, sie radikalisiert.

Lethe. Vom Vergessen des Totalitären. Politische Essays von 2021 – 2022

PUBLIKATIONEN von Fabian Scheidler

Er ist Mitbegründer von ATTAC Deutschland und Autor. www.fabian-scheidler.de

Das Ende der Megamaschine.

Geschichte einer scheiternden Zivilisation

Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen

Der Stoff, aus dem wir sind. Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen

Vortrag über die drei Dimensionen der gegenwärtigen Zivilisationskrise (Biosphäre, Kapitalismus und Geopolitik) und darüber, wie transnationale Konzerne durch Billionen-schwere Subventionen künstlich am Leben erhalten werden. Der Vortrag bietet auch Ausblicke, wie sich das ändern lässt.
https://lora924.de/2023/01/24/lora-aus-dem-einewelthaus-praesentiert-mitschnitt-der-attac-winterschule/

Nicht nur eine Klima-, sondern eine Zivilisationskrise 
Interview im Wochenmagazin Woxx https://www.woxx.lu/mecokonferenz-nicht-nur-eine-klimakrise-sondern-eine-zivilisationskrise/

MAGAZIN “Stichpunkt”

Die österreichische Monatszeitschrift “Stichpunkt” (Erstausgabe September 2022) hat den Anspruch, durch vielfältige und anspruchsvolle Inhalte frischen Wind in die aktuelle Medienlandschaft zu bringen und Kultur wieder zu dem zu machen, was sie sein sollte: ein die Menschen verbindendes Instrument.

Teil des Redaktionsteams ist auch der Sprachphilosoph Jan David Zimmermann, ein Unterstützer unseres Vereins.

“Stichpunkt” gibt es sowohl als Printausgabe als auch online oder als Podcast.
https://stichpunkt-magazin.com/

Die Perspektiven nach Corona von CHRISTOPH LÜTGE / Cicero (3 Teile)

https://www.cicero.de/kultur/corona-lockdown-virus-grundrechte-lauterbach-lutge-teil-1

Christoph Lütges Perspektiven nach Corona Teil 2/3: Vom Ende der Freiheit*https://www.facebook.com/GrazPublicHealth/posts/pfbid02Lf9ykKbx9tohDcmwP8nvnDBXJiAaYCEJ3HaQmqmMXzs2ChaxjHhqSHSSCdAL7hrxl*

Christoph Lütges Perspektiven nach Corona Teil 3/3: Das Versagen von Wissenschaft und Ethik*https://www.facebook.com/andrea.winkler.10485/posts/pfbid04vhutFh74PjxyZ3YQ7Sekq5Lw1L4iPQBJWewkiTQx9wVv8HFRPtLmJXDLzhSgeRhl*

Februar 2023

Pressekonferenz zur Beschwerde gegen den ORF wegen irreführender Berichterstattung

Zusammenfassung: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=NFdIbs5pp\_E
Langversion: https://youtube.com/live/aXmBx7hDxxY?feature=share 

Die Presse: Was bei den Corona-Maßnahmen falsch gelaufen ist

https://www.diepresse.com/6251987/was-bei-den-corona-massnahmen-falsch-gelaufen-ist

Mitschnitt Podiumsdiskussion „Ukrainekrieg und Berichterstattung westlicher Medien” 

Unser Unterstützer Ortwin Rosner (Germanist und Philosoph) empfiehlt den Mitschnitt einer Podiumsdiskussion vom 24.1.2023 im Presseclub Concordia zum Thema „Ukrainekrieg und Berichterstattung westlicher Medien” (Dauer 2.Stunden 16 Minuten). Veranstalter: Verein für Medienkultur. https://youtu.be/WDSUw-3k7PI 

Berliner Zeitung: Seymour Hersh im Interview: Joe Biden sprengte Nord Stream, weil er Deutschland nicht traute

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/seymour-hersh-im-interview-joe-biden-sprengte-nord-stream-weil-er-deutschland-nicht-traut-li.317700

Klimakatastrophe und Konflikte – Wie wir Klima schützen und Frieden schaffen 

Die Aufzeichnung der Friedensgespräche Linz 2023 mit sehr informativen Vorträgen und spannender Diskussion https://dorftv.at/video/41630 

Jänner 2023

„Im Grunde gut” von Rutger Bregman

Eine neue Geschichte der Menschheit

Der Historiker setzt sich in seinem Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander, sowie Ideen für die Verbesserung der Welt. Diese sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh. Verlag Rowohlt Taschenbuch, erschienen 2021. ISBN 978-3-499-00416-2

„Zeitenwende” von Andrea Komlosy

Corona, Big Data und die kybernetische Zukunft.
Sie beschreibt ihre Sichtweise zu den wesentlichen gesellschaftlichen, sozialen & politischen Fragen unserer Zeit.
Promedia Verlag, erschienen 2022. ISBN 978-3-85371-505-5. Kategorie: Wissenschaft.

„Tage im Mai” von Marlene Streeruwitz

Ein virtuoser Roman, der mit wechselnden Perspektiven von der Entfremdung erzählt, von einer Welt, in der Krieg und Verschwörung wieder zum Alltag werden.
Fischer Verlag, erschienen 2023. ISBN: 978-3-10-397350-1

Ulrike Guérot, Hauke Ritz

Endspiel Europa – Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist – und wie wir wieder davon träumen können. ISBN 978-3-86489-390-2

Philipp Kruse „L’État, c’est WHO!”

Aktuelle Betrachtung von Rechtsanwalt Philip Kruse zum WHO Pandemievertrag. Erkennen wir die Warnsignale!
https://tkp.at/2023/01/03/kommentar-ra-philipp-kruse-zu-who-pandemievertrag-totalitaere-dystopie-ohne-grundrechte-im-namen-der-gesundheit/

Dezember 2022

Blogbeitrag zur Änderung des Epidemiegesetzes verfasst von Madeleine Petrovic und Elisabeth Thaler

Diese Gesetzesänderung ist symptomatisch für eine Reihe von Änderungen der letzten Zeit, die noch vor wenigen Jahren unvorstellbar waren. Es erweckt den Eindruck, dass gerade von den Grünen die Abschaffung des Datenschutzes betrieben wird. https://ggi-initiative.at/wp/2022/12/10/ein-gesetz-wie-es-nicht-sein-sollte/

Kritischer Journalimus Petition und Zeitschrift

Der von Journalistinnen und Journalisten gegründete Verein “Kritisches Kollektiv”  fordert  eine Rückbesinnung auf eine integre, umfassende und kritische Berichterstattung und hat eine Petition für eine Erneuerung des Journalismus in Österreich gestartet. https://www.change.org/p/für-eine-erneuerung-des-journalismus-in-österreich

Zudem hat das Kritische Kollektiv eine neue Printzeitung “Die Krähe” ins Leben gerufen –  eine unabhängige, investigative Monatszeitschrift; Sie kostet EUR 4,- und kann hier bezogen bzw bestellt werden: https://diekraehe.at/  //  https://diekraehe.at/index.php/kaufoptionen/

Brief Ortwin Rosner an die Österreichische Akademie der Wissenschaften
Interview mit Franz Allersberger – ehemaliger Chefinfektiologe der AGES

https://www.profil.at/oesterreich/umstrittener-infektiologe-die-grippe-ist-gefaehrlicher-als-corona/402248583

Petition zum Ende der Maskenpflicht und 3 G-Regel in Krankenanstalten

Petition zum Ende der Maskenpflicht und der 3 G-Regel in Krankenanstalten von Dr. Florian Deisenhammer (nach wie vor aktuell, da ja einzelne Bundesländer weiter bei 3 G bleiben): https://www.openpetition.eu/at/petition/online/ende-der-3-g-regel-und-maskenpflicht-in-krankenanstalten

Forderung nach einem Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen von Dr. Marcus Franz:

https://chng.it/JyChvFGSVp

Oktober 2022

Patricia Marchart, Georg Sabransky, Despina Contopoulos-Ioannidis: Out to See

Out to See
In der gut 60-minütigen Interview-Doku spricht John Ioannidis, einer der fähigsten Wissenschaftler seiner Zeit, über seinen Werdegang, sein Verständnis von Wissenschaft, wie die Pandemie diese beeinflusst hat, wie Politik und Medien mit Wissenschaft umgegangen sind und welche Folgen sich sich für das allgemeine Vertrauen womöglich ergeben.

Paul Thacker: PR-Agentur für Moderna und CDC tätig

PR-Agentur für Moderna und CDC tätig
Die PR-Agentur Weber Shandwick bewirkt einen markanten Interessenskonflikt bei der US-amerikanischen Seuchenschutzbehörde CDC. W. S. entwickelt Slogans rund um die Covid-Impfung sowohl für das CDC als auch für Pharma-Riesen Moderna.

Gerd Antes, Katrin Skala, Martin Sprenger: Wir müssen reden

Wir müssen reden
Die Veranstaltung, die leider ohne Ulrike Guerot hat auskommen müssen, behandelt die möglichen und tatsächlichen Folgewirkungen der Pandemie-Antwort auf die Gesellschaft.

Club of Vienna: Ivan Illich – Zur Aktualität seines Denkens

Ivan Illich – Zur Aktualität seines Denkens
Dem bekannten Kritiker der Leistungs- und Konsumgesellschaft hat der Club of Vienna eine Veranstaltung zum 20. Todestag gewidmet.

Franz Hörmann, Otmar Pregetter: Das Ende des Geldes

Das Ende des Geldes
Buchempfehlung für ein sehr gutes Werk um das Geldsystem zu erklären, wie es wirklich funktioniert. Es ist eigentlich essenzielles Wissen, um unser Wirtschaftssystem zu verstehen. Dabei ist es aber recht unterhaltsam und einfach verständlich geschrieben.

Aseem Malhotra: Curing the pandemic of misinformation on COVID-19 mRNA vaccines…

Curing the pandemic of misinformation on COVID-19 mRNA vaccines […]
Der Kardiologe beschreibt in diesem Artikel, warum das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Impfstoffe infrage steht und informierte Zustimmung nie möglich war. Malhotra ist nicht nur durch diese Publikation bekannt geworden, sondern auch weil er die mRNA-Impfung für den plötzlichen Herztod seines Vaters mitverantwortlich macht.

Thomas Jefferson, Carl Heneghan: Tyrrell’s Rule of Three

Tyrrell’s Rule of Three
Die Autoren erinnern an die 3er Regel von David Tyrrell, wonach in einem beliebigen Jahr ein Drittel der Infekte der oberen Atemwege von Rhinoviren verursacht wird; ein Drittel aus einem Gemisch an bekannten Erregern; das letzte Drittel hat keine bekannte Ursache.

September 2022

Sensible Medicine: Churnalism (Teil 2)

Churnalism (Teil 2)
Dr.s V. Prasad und A. Cifu beschreiben die 7 Todsünden des unseriösen Journalismus.

Sensible Medicine: Questioning the safety of Covid vaccines

Questioning the safety of Covid vaccines
Dr.s R. Kaplan und S. Greenland sind Mitautoren der jüngst publizierten Studie von Fraiman & al. bezüglich Nebenwirkungen der mRNA-Impfstoffe. In diesem Artikel geben sie einen Überblick über die Entstehung der Studie.

The Disinformation Chronicle: Fact Checks and Facebook Censoring

Fact Checks and Facebook Censoring
P. Thacker geht auf die Studie von Fraiman & al. ein, wonach die ursprünglichen Impfstudien eigentlich ein insgesamt ungünstiges Nutzen-/Risiko-Profil aufweisen. Facebook und ‘Factchecker’ bekommen dabei ihr Fett weg.

Boriquagato: more jersey switching (original antigenic sin)

more jersey switching (original antigenic sin)
Unsere Lieblingskatze auf Substack erklärt, was die ‘Antigenerbsünde’ (immune imprinting, Antigenfixierung) ist, wie sie von Hypothese zu Verschwörungstheorie geworden ist und warum sie nun wieder rehabilitiert ist.

Dr. John Campbell : FDA, BA 5 vaccine

FDA, BA 5 vaccine
Dr. Campbell erklärt, was es mit der US-amerikanischen Zulassung des neuen bivalenten Impfstoffes gegen die Varianten BA.4 und BA.5 auf sich hat.

Sovereign Media: Mythos Maske

Mythos Maske
In dieser Kurz-Dokumentation stellt Max Pucher Masken ein schlechtes Zeugnis aus: “Wer sich mit einer Maske sicher fühlt, ist verblendet oder ignorant. Aber wer sich mit einer Maske moralisch überlegen fühlt, ist psychisch krank.”