
Februar 2023
Viele Stimmen werden laut: Es braucht eine Evaluierung der Corona-Maßnahmen in Österreich. Nicht nur Expert:innen und Personen des öffentlichen Lebens fordern dies, sondern vor allem auch die Bevölkerung.
Wir wollen nicht länger warten, bis der Druck auf die Politiker:innen so groß wird, dass sie sich einer halbherzigen Evaluierung nicht mehr entziehen können. Wir wollen, dass jetzt mit der Aufarbeitung begonnen wird. Deshalb beginnen wir nun mit einer Reihe von Beiträgen und Presseaussendungen zu diesem Thema.
Bisherige Presseaussendungen
- PM: #1 Die große Aufarbeitung der Corona-Krise (07.02.2023)
- PM: #2 Ohne Meinungsfreiheit keine Demokratie (09.02.2023)
- PM: #3 Wie man Investigativjournalist:innen gezielt von der Arbeit abhält (14.02.2023)
- PM: #4 Die Expertokratie und ihre Auswirkungen auf die Demokratie (16.02.2023)
- PM: #5 Corona-Revisionismus: Eigentlich waren wir ja schon immer dagegen (21.02.2023)
- PM: #6 Das Corona-Trauma (23.02.2023)
- PM: #7 “Fetzendeppert” – Der Verfall von Respekt und Achtung (28.02.2023)
- PM: #8 Wenn Forschung zur Gefahr wird (02.03.2023)
- PM: #9 Entrechtete Kinder und Jugendliche in der Corona-Krise (07.03.2023)
- PM: #10 Das Spiel mit der Angst – die Offenbarungen der “Lockdown Files” (09.03.2023)
- PM: #11 Evidenzbasierte Maßnahmen? (14.03.2023)
- PM: #12 Dritter Jahrestag des ersten Lockdowns: Ein Rückblick (16.03.2023)
- PM: #13 Zum Welt-Down-Syndrom-Tag: Behinderte Kinder und Jugendliche in der Pandemie (21.03.2023)
- PM: #14 Corona-Kapitel: Schwarz-Blauer Aufreger in Niederösterreich + offener Brief (23.03.2023)
- PM: #15 Corona-Aufarbeitungskommission: Versöhnung oder Farce? (28.03.2023)
- PM: #16 Die Kirche in der Coronakrise (30.03.2023)
- PM: #17 Gedanken zur Corona-Aufarbeitung aus psychologischer Sicht (11.04.2023)
- PM: #18 Von “Covidioten” bis “Klima-Chaoten”: Die Macht der diffamierenden Sprache (13.04.2023)
- PM: #19 Aus Fehlern lernen – (k)ein Herzensanliegen der Regierung (18.04.2023)
- PM: #20 Der Mythos vom Schutz der vulnerablen Gruppen (20.04.2023)
- PM: #21 Pandemie – Ein Begriff, der für Verwirrung sorgt (25.04.2023)
- PM: #22 Die WHO – eine Historie von gravierenden Pandemie-Fehleinschätzungen (27.04.2023)
- PM: #23 Der PCR-Test – Goldstandard der Verwirrung (02.05.2023)
- PM: #24 Der Versöhnungsprozess wird zur Verhöhnung – Regierung verspielt letzte Chance (04.05.2023)
- PM: #25 Corona-Aufarbeitung mit umstrittenen Experten (09.05.2023)
- PM: #26 Die Macht der Bilder – Bergamo und die Wirklichkeit (11.05.2023)
- PM: #27 Die erste Lockdown-Verordnung (16.05.2023)
- PM: #28 Zensur und Unterdrückung – wie Kritiker mit Strafprozessen mundtot gemacht werden sollen (23.05.2023)
- PM: #29 WHO will Machtbefugnisse ausweiten – Pandemievertrag und Internationale Gesundheitsvorschriften (25.05.2023)
- PM: #30 Umstrittener WHO-Chef – Kritik und Kontroversen (30.05.2023)
- PM: #31 Der R-Wert – Kennzahl mit wenig Aussagekraft (01.06.2023)
- PM: #32 Covid-19 – vergleichen verboten! (06.06.2023)
- PM: #33 Das internationale Gesundheitszertifikat – Ein Angriff auf den Rechtsstaat (07.06.2023)
- PM: #34 Grippe oder Sars-Cov-2? Wer suchet, der findet! (13.06.2023)
- PM: #35 Mysterium Intensivstation – Hinter verschlossenen Türen (15.06.2023)
- PM: #36 Schulschließungen – ein Fehler mit gravierenden Folgen (20.06.2023)
- PM: #37 Masken: Nutzen oder Schaden? (22.06.2023)
- PM: #38 Demokratie in Gefahr? Grundsätzliches zu Demokratie & Grundrechten – Teil 1 (27.06.2023)
- PM: #39 Menschenrechte – ein fundamentales Missverständnis. Grundsätzliches zu Demokratie & Grundrechten – Teil 2 (29.06.2023)
- PM: #40 Manipulative, rhetorische Trickkiste – Ö1 Radiokolleg auf Abwegen (04.07.2023)
- PM: #41 Grausame Corona-Maßnahme: Kontaktverbot zwischen Enkeln und Großeltern (06.07.2023)
- PM: #42 Contact tracing – zum Scheitern verurteilter Dauerrückstand (11.07.2023)
- PM: #43 Herkunft von Covid – Geschichte einer Vertuschung (13.07.2023)
- PM: #44 EU-Lockerung von GVO und guter Praxis – Auftakt zum Impfdesaster (18.07.2023)
- PM: #45 „Schau auf dich, bleib zuhause“ – Beginn eines massenpsychologischen Phänomens (20.07.2023)
- PM: #46 Propaganda durchschauen – Teil 1 (25.07.2023)
- PM: #47 Propaganda durchschauen – Teil 2 (27.07.2023)
- PM: #48 Der Fall Surgisphere – Österreichs Experten verschlafen einen Skandal (01.08.2023)
- PM: #49 Experten der Corona-Krise – Unabhängigkeit sieht anders aus (03.08.2023)
- PM: #50 GECKO – Sesselkreis im Operettenstaat (08.08.2023)
- PM: #51 Impfjubel im Faktencheck – Nein, die Impfung hat nicht Millionen Leben gerettet (29.08.2023)
- PM: #52 BioNTech-Impfstoff: Placebo, schlechte Wirksamkeit oder unsicheres Produktionsverfahren? (31.08.2023)
- PM: #53 Pietätlosigkeit und Lernresistenz – posthumes Nachtreten gegen C. Arvay (05.09.2023)
- PM: #54 GGI für Das Goldene Brett nominiert – Replik (07.09.2023)
- PM: #55 Die Eskalation der Sprache – Oder: Wie schnell Sprache zur Waffe wird (12.09.2023)
- PM: #56 mRNA-Impfung für Schwangere – Falschinformation durch APA Faktencheck (14.09.2023)
- PM: #57 Plasmid-Verunreinigungen in mRNA-Impfstoffen – Totalversagen der Qualitätskontrolle (19.09.2023)
- PM: #58 Einschränkung der Grundrechte – wann ist das zulässig? (Teil 1) (21.09.2023)
- PM: #59 Konsens in der Wissenschaft – Ideal oder Fallstrick? (26.09.2023)
- PM: #60 EU-eigene, gezielte Desinformation – der Pfizer-Vertrag (28.09.2023)
- PM: #61 Nobelpreis 2023 für mRNA – Misserfolg und polit-medialer Bias (03.10.2023)