Zum Inhalt springen
GGI-Initiative
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir fordern
    • Wofür wir stehen
    • Unterzeichner:innen
    • Kritisches über uns 😎
  • Projekte
    • Die große Aufarbeitung
    • Aufarbeitungs-Newsletter
    • Let’s talk about
    • Bilder von GGI-Aktivitäten
  • Blog
  • Wissenswertes
    • Umgehen mit Narrativen
    • Zensur in Österreich
    • Begründungen der COVID-Verordnungen
    • Let’s talk about
    • ID Austria – Problematik
    • PlasmidGate – FAQ
    • Solidarität bei Corona
    • 100 Fragen zur Corona-Zeit
    • Warum Grüne die Grünen nicht mehr wählen
    • Kritik vom rechten Rand
    • Literaturliste
    • „Gesicherte Freiheit” – kunstvolle Betrachtung der Corona-Pandemie
  • Veranstaltungen
  • Unterstützen
    • MITMACHEN!
    • Spenden
    • Forderungen unterstützen
    • Fördermitgliedschaft
    • Newsletter abonnieren
  • Öffentlichkeitsarbeit
GGI-Initiative
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir fordern
    • Wofür wir stehen
    • Unterzeichner:innen
    • Kritisches über uns 😎
  • Projekte
    • Die große Aufarbeitung
    • Aufarbeitungs-Newsletter
    • Let’s talk about
    • Bilder von GGI-Aktivitäten
  • Blog
  • Wissenswertes
    • Umgehen mit Narrativen
    • Zensur in Österreich
    • Begründungen der COVID-Verordnungen
    • Let’s talk about
    • ID Austria – Problematik
    • PlasmidGate – FAQ
    • Solidarität bei Corona
    • 100 Fragen zur Corona-Zeit
    • Warum Grüne die Grünen nicht mehr wählen
    • Kritik vom rechten Rand
    • Literaturliste
    • „Gesicherte Freiheit” – kunstvolle Betrachtung der Corona-Pandemie
  • Veranstaltungen
  • Unterstützen
    • MITMACHEN!
    • Spenden
    • Forderungen unterstützen
    • Fördermitgliedschaft
    • Newsletter abonnieren
  • Öffentlichkeitsarbeit
GGI-Initiative
Desinformation - zensoriert
16. November 202416. November 2024

Desinformation

Ein Gastbeitrag von David Schrottner Desinformation, also irreführende Information, die der Manipulation […]

Weiterlesen
26. August 202431. Dezember 2024

Wie ein Ministerium für die Sicherheit der COVID-19-Impfstoffe sorgte – oder auch nicht

Abkürzungen: BASG … Österreichisches Bundesamt für Sicherheit im GesundheitswesenEMA … Europäische ArzneimittelagenturBMG […]

Weiterlesen
Beitrag von Christian Cimpa
15. Juli 2024

Die eigene Hate speech spürt man nicht

Gastbeitrag von Christian Cimpa Verschiedenartigkeit ist ein “teures” Gut Menschen sind sehr […]

Weiterlesen
Über Julian Assange - von Ortwin Rosner
9. Juli 202413. Juli 2024

Wer ist überhaupt Julian Assange? Ein Überblick

Gastbeitrag von Ortwin Rosner Assange ist frei. Das, was die großen Medien […]

Weiterlesen
psiram
1. Mai 20241. Mai 2024

Widerstandsarchiv Psiram würdigt endlich unsere Leistung

Hintergrund Das laut eigener Darstellung kritisch und aufgeklärt berichtende Portal Psiram hat […]

Weiterlesen
Brief an Ö1
28. April 20241. Mai 2024

Brief an ORF zum Sektenbericht

An den ORFIm Speziellen an die Ö1-Redaktion Betreff: Reaktion auf Beitrag im […]

Weiterlesen
Blog-Beitrag von Sabine Spögler-Dinse
27. April 202428. April 2024

Maurer vs. GGI: Geht so Gerichtsverhandlung?

Von Sabine Spögler-Dinse Sigrid Maurer gegen Madeleine Petrovic, das ist frei nach […]

Weiterlesen
Blog-Beitrag Europawahl 24
7. April 202418. April 2024

Europawahl 2024 – Übersicht Kleinparteien

Am 9. Juni diesen Jahres steht die nächte Wahl des Europaparlaments an. […]

Weiterlesen
Stillstand in der Filmwelt - Judith Leitner
21. Februar 20246. April 2024

Stillstand in der Filmwelt? Besser alles nicht machen!

Gastbeitrag von Judith Leitner Von einer Reflexion der Pandemie ist bisher im […]

Weiterlesen
Freiheit fuer Julian Assange
16. Februar 20246. April 2024

Kundgebung für Julian Assange

Wer für westliche Werte einsteht, muss für Assange aufstehen! Demo-Aufruf: Am 20. […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 Nächste

Datenschutz      Impressum

Kontakt-E-Mail: post@ggi-initiative.at

Spendenkonto: IBAN: AT65 2025 6000 0062 5665, BIC:SPSPAT21XXX, lautend auf GGI - Grüner Verein für Grundrechte und Informationsfreiheit