
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Corona als gesellschaftliches Verhältnis“ & „Schwerer Verlauf“
13. November 2023 • 19:00 - 21:00
Informationen zur Veranstaltung
Diskussion mit Karl Reitter und Andreas Urban. Moderation: Hannes Hofbauer.
Umwälzungen und Brüche im kapitalistischen Herrschaftssystem“
Am 11. März 2020 rief die WHO die Pandemie aus und überzog damit weltweit alle Bereiche des gesellschaftlichen, ökonomischen, kulturellen und sozialen Lebens mit einer unüberschaubaren Flut an staatlichen Maßnahmen. Diese Eingriffe werden von den Autor:innen Karl Reitter, Linda Lilith Obermayr und René Bohnstingl aus der Perspektive der Herrschaftskritik analysiert.
https://mangroven-verlag.de/publikation/corona-als-gesellschaftliches-verhaeltnis/
Im Zentrum des Bandes steht die These, dass die destruktive „Seuchenbekämpfungspolitik“ und ihr gesellschaftlicher Fallout im Kontext einer sich schon länger abzeichnenden und dynamisch fortschreitenden Kapitalismuskrise sowie daraus resultierender Verfalls- und Erosionsprozesse gesehen werden muss. Mit Beiträgen von Gerd Bedszent, Dietmar Czycholl, Ada Frankiewicz, Alexa Lichtaus, Ortwin Rosner, Silja Samerski, Alan Schink, Alexander Uhnrast, Andreas Urban, Fabio Vighi und anderen.
https://mediashop.at/buecher/schwerer-verlauf/
Ort: